Freigaben für XTL-Kraftstoffe
Freigaben für XTL-Kraftstoffe
Unsere synthetischen Kraftstofflösungen wie auch HVO 100 erfüllen die Vorgaben der DIN EN 15940 sowie auch die U.S.-amerikanische Kraftstoffnorm ASTM D975.
Darüber hinaus setzen sich unsere XTL-Kraftstoffe vom Wettbewerb ganzjährig durch ihre gute Wintertauglichkeit ab. DIN EN 590 wird aufgrund einer geringfügig niedrigeren Dichte nicht erreicht, in der Praxis hat dies jedoch nur geringfügige Auswirkungen. Meist können synthetische Kraftstoffe ohne Anpassung in für EN 590 geeigneten Dieselmotoren eingesetzt werden.
Gegenwärtig sind uns folgende Freigaben von Herstellern bekannt:
Motorenfreigaben
Einsparungs-Rechner
Berechnen Sie Ihre Einsparung!
Sie können hier Ihre möglichen Emissions-Einsparungen bei einem Umstieg auf HVO 100 Diesel Aufgrund Ihres Jahresverbrauchs berechnen.
Die potenziellen CO2e-Einsparungen wurden über den Lebenszyklus des Kraftstoffs berechnet und ausschließlich mit fossilem Diesel verglichen. Zum Erreichen dieser Einsparungen bzw. Reduzierungen ist HVO 100 Diesel ungemischt in seiner Reinform (100% HVO)* zu verwenden.
*Die Methode zur Berechnung der Lebenszyklus-Emissionen und der Emissionsreduzierung entspricht der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien II (2018/2001/EU)