Einsatz Transport & Logistik

Aktuelle Herausforderungen

Steigende Transportkosten

Wachsender Bedarf nach nachhaltigen Lieferketten

Zunehmende staatliche Restriktionen, z. B. Emissionsvorgaben

Was können Sie tun, um diese Herausforderungen zu lösen?

Ein wichtiger Schritt stellt die Wahl des passenden Antriebs dar. Viele Ansätze erfordern lange Planungszeiten und hohe Installationskosten. Für den Fern- und Schwerlastverkehr sieht die Mehrheit der Fachleute erneuerbare synthetische Kraftstoffe aus biogenen und nicht-biogenen Rohstoffquellen als Lösung.

Mit unseren hochwertigen synthetischen Kraftstoffen können Sie sich bereits heute hinsichtlich Nachhaltigkeit, rechtlichen Rahmenbedingungen und Wettbewerbsvorteilen sicher für die Zukunft positionieren. Abgestimmt auf Ihre individuelle Unternehmensausrichtung bieten wir Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten an.

ERFÜLLT DIN EN 15940

Motorenfreigaben

Unser synthetischer Diesel (auch HVO) erfüllt die hohen Anforderungen der Dieselkraftstoffnorm DIN EN 15940 und kann damit in allen Dieselfahrzeugen mit Herstellerfreigabe (s. Liste) getankt werden. Alternativ bieten wir auch einen nachhaltigen Kraftstoff an, der die reguläre Dieselkraftstoffnorm EN 590 erfüllt.
Freigaben für Nutzfahrzeuge einblenden
Vorteile

Die Vorteile von synthetischem Diesel:

UM BIS ZU 90 % GERINGERE THG-EMISSIONEN*

Über den Lebenszyklus des Kraftstoffs hinweg im Vergleich zu fossilem Diesel.

HERGESTELLT AUS ERNEUERBAREN ROHSTOFFEN

Synthetischer Diesel wird zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt.

KOMPATIBEL MIT ALLEN DIESELMOTOREN

Synthetischer Diesel kann in allen dieselbetriebenen Fahrzeugen und Motoren eingesetzt werden.

HOHE PERFORMANCE

Dank der hohen Cetanzahl von synthetischem Diesel gibt es keine Performance-Unterschiede zu fossilem Diesel. Im Gegenteil der Motor läuft oft ruhiger und weist ein besseres Kaltstartverhalten bei Minustemperaturen auf.

GANZJÄHRIGE WINTERQUALITÄT

Durch die besondere Kraftstoffzusammensetzung weist unser synthetischer Diesel eine hohe Kältebeständigkeit bis -22 Grad auf.

REDUKTION SCHADSTOFFAUSSTOß

Der Kraftstoff ist komplett klar und geruchsneutral. Bei motorischer Verbrennung werden deutlich weniger Stickoxide, Feinstaub, Kohlenstoffdioxid und Kohlenwasserstoffe freigesetzt.

KOSTENEFFIZIENTE OPTION

Niedrigere Service-/ Instandhaltungskosten als bei herkömmlichen Biokraftstoffen. Auch muss der Rußpartikelfilter in der Regenerationsphase seltener gereinigt werden.

Vorteile

Die Vorteile von synthetischem Diesel:

UM BIS ZU 90 % GERINGERE THG-EMISSIONEN*

Über den Lebenszyklus des Kraftstoffs hinweg im Vergleich zu fossilem Diesel.

HERGESTELLT AUS ERNEUERBAREN ROHSTOFFEN

Synthetischer Diesel wird zu 100 % aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt.

KOMPATIBEL MIT ALLEN DIESELMOTOREN

Synthetischer Diesel kann in allen dieselbetriebenen Fahrzeugen und Motoren eingesetzt werden.

HOHE PERFORMANCE

Dank der hohen Cetanzahl von synthetischem Diesel gibt es keine Performance-Unterschiede zu fossilem Diesel. Im Gegenteil der Motor läuft oft ruhiger und weist ein besseres Kaltstartverhalten bei Minustemperaturen auf.

GANZJÄHRIGE WINTERQUALITÄT

Durch die besondere Kraftstoffzusammensetzung weist unser synthetischer Diesel eine hohe Kältebeständigkeit bis -22 Grad auf.

KOSTENEFFIZIENTE OPTION

Niedrigere Service-/ Instandhaltungskosten als bei herkömmlichen Biokraftstoffen. Auch muss der Rußpartikelfilter in der Regenerationsphase seltener gereinigt werden.

REDUKTION SCHADSTOFFAUSSTOß

Der Kraftstoff ist komplett klar und geruchsneutral. Bei motorischer Verbrennung werden deutlich weniger Stickoxide, Feinstaub, Kohlenstoffdioxid und Kohlenwasserstoffe freigesetzt.
Emissions-Einsparungen

Einsparungs-Rechner

Berechnen Sie Ihre Einsparung!

Sie können hier Ihre möglichen Emissions-Einsparungen bei einem Umstieg auf HVO 100 Diesel Aufgrund Ihres Jahresverbrauchs berechnen.

Jährlicher Dieselverbrauch Ihrer Flotte

THG-Emissionen (CO₂e) Fossiler Diesel
Fossiler Diesel
00
tCO₂eq
THG-Emissionen (CO₂e) HVO 100
HVO 100
00
tCO₂eq
THG-Einsparung (CO₂e) HVO 100
THG (CO₂e) Einsparung
00
tCO₂eq

Die potenziellen CO2e-Einsparungen wurden über den Lebenszyklus des Kraftstoffs berechnet und ausschließlich mit fossilem Diesel verglichen. Zum Erreichen dieser Einsparungen bzw. Reduzierungen ist HVO 100 Diesel ungemischt in seiner Reinform (100% HVO)* zu verwenden.

*Die Methode zur Berechnung der Lebenszyklus-Emissionen und der Emissionsreduzierung entspricht der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien II (2018/2001/EU)

Nachhaltigkeitsbescheinigung für Ihre Kunden

Transparenz entlang der gesamten Lieferkette

Als Ihr Kraftstoffpartner bieten wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren Lieferketten und Nachhaltigkeitsbescheinigungen an. Die Premiumqualität und Nachhaltigkeit jeder Lieferung werden in mehreren Verfahren von unabhängigen Fachlaboren getestet und zertifiziert:
Nachhaltigkeitsbescheinigung für Ihre Kunden

Transparenz entlang der gesamten Lieferkette

Als Ihr Kraftstoffpartner bieten wir Ihnen detaillierte Informationen zu unseren Lieferketten und Nachhaltigkeitsbescheinigungen an. Die Premiumqualität und Nachhaltigkeit jeder Lieferung werden in mehreren Verfahren von unabhängigen Fachlaboren getestet und zertifiziert:

1. Rohstoffe

Nur nachhaltig produzierte, erneuerbare Rohstoffe von sorgfältig ausgewählten Partnern werden verwendet.

2. Herstellung

Die Kraftstoffherstellung erfolgt unter hohen Qualitätsstandards. Unser HVO Kraftstoff wir z. B. in den Niederlanden produziert.

3. Distribution

Unterschiedliche Transportwege gewährleisten ein sicheres Versorgungsnetz.

4. Qualitätsprüfung

Durchgeführte Qualitätsprüfungen von unabhängigen Fachlaboren.

5. Bescheinigung

Nachhaltigkeitsbescheinigungen: Erstellte Bescheinigungen über die ICSS-Zertifizierung bestätigen die Rohstoff-Herkunft und ersparten Emissionen.

Kundenmeinungen aus der Branche

Referenzen

Kostenlos & Informativ

Leitfaden

Sie wollen wissen, ob sich synthetische Dieselkraftstoffe für Ihren Fuhrpark eignen? In unserem kostenlosen Leitfaden finden sie detaillierte Informationen, die für Ihre Entscheidung relevant sind.

Welche synthetischen Kraftstofflösungen gibt es?

Wie sehen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen aus?

Welche Vorteile bringt erneuerbarer Diesel für Ihre Lieferkette?

Wie kann TOOL-FUEL Ihnen als Partner für Ihre Klimaziele zur Seite stehen?

Leitfaden zum Einsatz von erneuerbaren Kraftstoffen (Synthetischem Diesel) bei Transport & Logistik

Bitte füllen Sie das Formular aus, dann erhalten Sie unseren kostenlosen Leitfaden direkt als PDF an Ihre E-Mail Adresse versandt.

Anforderung Leitfaden
Geschlecht
Details
Details
Details
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner