Versorgungssicherheit

Zuverlässige Belieferung dank stabilem Versorgungskonzept

Versorgungssicherheit

Zuverlässige Belieferung dank stabilem Versorgungskonzept

Durch die aktuelle Energie-Krise spielt die Versorgungssicherheit eine entscheidende Rolle in der Auswahl zukünftiger Energiealternativen. Als Ihr Kraftstoffpartner achten wir in der Auswahl unserer Hersteller insbesondere auf eine zuverlässige Zusammenarbeit und nachhaltige Herstellung. Unseren HVO-Kraftstoff beziehen wir als ausgewählter Partner von dem finnischen, nachhaltigem Hersteller Neste.

Neste ist der weltweit größte Hersteller von erneuerbarem Diesel. Von den im Jahr 2021 eingesetzten erneuerbaren Rohstoffen entfielen bei Neste 90 % auf Abfälle und Reststoffe. Dank der firmeneigenen Technologie werden viele verschiedene Fette und Öle in der Produktion eingesetzt.

Logistikkonzept

Versorgungssicherheit Belieferung

Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung unseres Logistik- und Vertriebspartnerkonzepts. Bereits heute ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit mehreren Vertriebspartnern und der Standort unserer Tankanlagen in Deutschland eine sichere Versorgung unser Kunden. Beispielsweise beliefern wir seit Jahren Kunden, die mit synthetischem Diesel Ihre Rettungsfahrzeuge betanken. Ein zuverlässiges Versorgungskonzept ist hier unerlässlich. Durch die Auswahl verschiedener Transportmöglichkeiten können wir eine sichere Versorgung garantieren.
XTL Belieferung Transport
ZERTIFIZIERUNGEN

Transparenz entlang der gesamten Lieferkette

Gute Versorgungskonzepte bedeuten für uns eine Transparenz entlang der gesamten Lieferkette. Zur Gewährleistung unserer hohen Qualitätsstandards und Einhaltung unserer Produktversprechen ist für uns eine zertifizierte Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe unerlässlich. Deshalb lassen wir die Herkunft unserer Kraftstoffe auf freiwilliger Basis ISCC zertifizieren.

Die ISCC-Zertifizierung ist eines der weltweit führenden Zertifizierungssysteme zur vollständigen Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen, welches die Produktion auf jeder Ebene der Lieferkette bewertet. Dabei werden nicht nur die Rückverfolgbarkeit, sondern auch spezifische Umwelt- und Sozialstandards überprüft. Anhand der validen Dokumentation kann die exakte Emissionseinsparung der Kraftstoffe nachgewiesen werden. Die Nachhaltigkeitsbescheinigungen können Sie wiederum an Ihre Kunden kommunizieren.

Der Grund, warum synthetische Kraftstoffe nicht zu 100 % THG-Emissionen reduzieren, liegt im Produktionsprozess begründet. Gerade in den Distributions- und Transportprozessen kann es noch zu CO2-Belastung kommen, z. B. bei der Abholung der Rohstoffe. Es wird jedoch kontinuierlich daran gearbeitet, diese CO2-Emissionen weiter zu reduzieren, um eine komplette Klimaneutralität zu erreichen.

Herstellung aus erneuerbaren Rohstoffen:

Keine Konkurrenz zu Nahrungsmitteln

Keine direkte oder indirekte Änderung der Landnutzung

Keine Abholzung oder Verlust der biologischen Vielfalt

International Sustainability & Carbon Certification

Persönliche Beratung

Gerne beraten unsere Experten Sie persönlich zu den synthetischen Kraftstoffen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner